.
arrow_back

Filter

HK 1 - Schmuckkunde

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Beschreibung

In diesem Kurs erfährst du alles Wichtige über Edelmetalle, Punzierungen, Handwerkstechniken und verschiedene Fassungsarten. Der Lehrgang ist Teil einer Reihe von Kursen, die sich mit Handwerkskunst und Stilkunde befassen. Dabei wird auch auf die praktische Anwendung im Gold- und Silberschmieden eingegangen. Du wirst in Kooperation mit dem Goldschmiedeforum Wien und dem österreichischen Gutachterverband ausgebildet. Nach Abschluss der Lehrgänge hast du die Möglichkeit, eine Fachprüfung in Handwerkskunst und Stilkunde abzulegen.

Tags
#Gemmologie #Edelmetalle #Stilkunde #Antiquitäten #Uhren #Schmuckkunde #Handwerkstechniken #Silberschmieden #Goldschmieden #Fassungsarten
record_voice_over
Typ
language
Kurs Sprache
location_on
Ort
calendar_month
Termine
0
Termine
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Kurs Details
Zielgruppe

Gold- und Silberschmiedinnen

Juweliere und Juwelenverkäuferinnen

Gemmologinnen

Gemmologen

Uhrmacherinnen

Antiquitätenhändlerinnen

Edelstein- und Diamanthändlerinnen

Mitarbeiterinnen von Auktionshäusern

Sachverständige der Fachgruppen Pretiosen und Uhren

Sachverständige der Fachgruppe Kunst- und Antiquitätenhandel

Kurs Inhalt

Schmuckkunde befasst sich mit dem Wissen über verschiedene Materialien, Techniken und Stile im Bereich des Schmucks. Dazu gehören das Verständnis von Edelmetallen, deren Eigenschaften und Punzierungen, sowie die verschiedenen Methoden, wie Schmuck gestaltet und gefertigt wird. Der Kurs bietet eine fundierte Grundlage für alle, die im Schmuckbereich tätig sind oder sich dafür interessieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Eigenschaften von Edelmetallen?
  • Welche Handwerkstechniken sind im Schmuckdesign üblich?
  • Was versteht man unter Punzierungen und warum sind sie wichtig?
  • Nenne verschiedene Fassungsarten und deren Anwendung.
  • Wie unterscheiden sich antike Schmuckstücke von modernen?
  • Was sind die Hauptmerkmale von Edelsteinen?
  • Welche Rolle spielen Auktionshäuser im Schmuckhandel?
  • Wie wird die Qualität von Schmuck bewertet?
  • Was sind typische Herausforderungen beim Gold- und Silberschmieden?
  • Welche Trends gibt es im modernen Schmuckdesign?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Das 1 x 1 der Wertpapiere | Seminar | WIFI...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 260.00
Das 1 x 1 der Betriebswirtschaft für Lehr...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-24
location_on
Zwettl
euro
ab 210.00
Englisch 1 Sprachniveau A1.1
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 305.00
Rhetorik für den beruflichen Erfolg - BAS...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 1290.00
Das 1 x 1 der Wertpapiere | Seminar | WIFI...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 260.00
Das 1 x 1 der Betriebswirtschaft für Lehr...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-24
location_on
Zwettl
euro
ab 210.00
Englisch 1 Sprachniveau A1.1
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 305.00
Rhetorik für den beruflichen Erfolg - BAS...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 1290.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 14990 - letztes Update: 2025-09-28 17:02:12 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler